Hinter dem Traum und dem Wagemut verbirgt sich zwangsläufig eine peinlich genaue Organisation und ein Training, das Spitzensportlern würdig ist.<br />
Nichts wird bei dieser dritten Expedition dem Zufall überlassen.
„Ich lege großen Wert auf die Vorbereitung einer Expedition, eine Schlüsselphase, die eine solide Basis bildet, um darauf aufzubauen. Diese Vorbereitung ist zugleich physisch, technisch, logistisch, wissenschaftlich, finanziell und, natürlich, menschlich ...“ Ghislain Bardout, Leiter von Under The Pole, berichtet alles über die beiden Höhepunkte der Vorbereitung ... bevor die Expedition beginnt.<br />
<br />
<strong>Höhlentauchen in Rocamadour (Frankreich) </strong><br />
<br />
„Diese spezielle Disziplin, die Ähnlichkeiten zum Polar- und Tiefseetauchen aufweist, erfordert eine schwere, sperrige Ausrüstung sowie ein psychologisches Engagement, das höher ist als beim klassischen Tauchen. Sie ermöglicht es uns, schnell an unsere Grenzen zu stoßen und diese neu zu definieren, um unsere Widerstandsfähigkeit bei Stresssituationen zu erhöhen und um an Wachsamkeit und Erfahrung zu gewinnen, Eigenschaften, die unverzichtbar sind, um uns den Herausforderungen zu stellen, die uns erwarten. “<br />
<br />
<strong>Team-Building auf dem Gipfel in Savoyen (Frankreich) </strong><br />
<br />
„Eine Woche mit dem Team in den Bergen zu verbringen, ermöglicht es, Routinen zu beseitigen und sich, außerhalb des täglichen Rahmens von Werkstatt oder Büro, besser kennenzulernen. Auf dem Programm: Langlauf, Arbeitssitzungen oder Gruppenausflüge, und natürlich Ausfeilen des Expeditionsprogramms und Verteilung der Aufgaben. Das Team geht daraus mit gestärktem Zusammenhalt und neuer Kraft hervor, in optimaler Form, um 2017 zu beginnen und die letzten Vorbereitungen für unser Vorhaben zu treffen, das uns im nächsten Sommer in die Arktis führen wird. “